Wirkungsgefüge

Wirkungsgefüge
Wirkungsgefüge,
 
Verhaltensforschung: Funktionsschaltbild für das Verhalten oder ein Organsystem, insofern diese durch das Zusammenwirken verschiedener Einflussgrößen bestimmt sind, deren Effekte aufeinander abgestimmt sind oder sich durch Rückkopplung gegenseitig kontrollieren. Das Wirkungsgefüge ermöglicht die Analyse ganzheitlicher Zusammenhänge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirkungsgefüge — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter der Struktur versteht man in der Systemtheorie die Gesamtheit …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Landsch.-ökol. — Die Landschaftsökologie ist eine synthetisch integrative, gesamtheitliche Betrachtungsweise der physischen Geographie. Sie untersucht innerhalb eines gegebenen Ausschnittes der Erdoberfläche das räumliche, zeitliche sowie funktionale… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemische Organisationsberatung — ist ein Konzept, das vor allem von Unternehmensberatern angewandt wird. Eine der historischen Wurzeln ist die Familientherapie und der Versuch, diese auf komplexere, größere, soziale Systeme zu übertragen. Die Systemtheorie wird als theoretisches …   Deutsch Wikipedia

  • Biosphäre — Die Biosphäre reicht hinauf bis in den unteren Rand der Mesosphäre. Die Biosphäre [bioˈsfɛːrə] (von griechisch βίος bíos ‚Leben‘ und σφαίρα sfaira ‚Kugel‘) bezeichnet den Raum mit Leben eines Himmelskörpers. Es ist derjenige Raum, in dem Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück (Gefühl) — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Glückssträhne — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimageografie — Die Klimageographie (bzw. grafie) ist die geographische Wissenschaft vom Klima. Sie gilt als Untergebiet der interdisziplinären Klimatologie. Sie untersucht vor allem die Wechselwirkung des Klimasystems mit anderen Systemen. Die physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsökologie — Die Landschaftsökologie ist eine synthetisch integrative, gesamtheitliche Betrachtungsweise der physischen Geographie. Sie untersucht innerhalb eines gegebenen Ausschnittes der Erdoberfläche das räumliche, zeitliche sowie funktionale… …   Deutsch Wikipedia

  • Omik — (griechisch ομική, weiblich; englisch omics) macht als Suffix Teilgebiete der modernen Biologie kenntlich, die sich mit der Analyse von Gesamtheiten ähnlicher Einzelelemente beschäftigen. Die Proteomik beschäftigt sich beispielsweise mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Egbert Kahle — (* 21. Januar 1943 in Berlin) ist ein deutscher Betriebswirt und lehrte von 1982 – 2008 als ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation an der Hochschule Lüneburg, später Leuphana Universität… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”